So holen Sie 30% mehr Geld aus Ihrer Lebens - oder Rentenversicherung heraus
In vielen Lebens - oder Rentenversicherungverträgen ist die Widerspruchsbelehrung falsch oder fehlerhaft. Für Sie als Verbraucher bedeutet das, dass Sie – anders als bei einer Kündigung oder einem Verkauf – bis zu 30% mehr Geld erhalten, wenn Sie Ihrem Vertrag widersprechen. Auch aus bereits gekündigten oder abgelaufenen Verträgen lässt sich im Nachhinein noch Geld herausholen.
Wenn Sie wissen wollen, was Sie mit einem Widerspruch maximal aus Ihrer Lebensversicherung herausholen können und was Ihr Vertrag wert ist, dann nutzen Sie den kostenfreien Online-Rechner. Danach können Sie Ihren Vertrag kostenfrei und unverbindlich auf Fehler prüfen lassen:
Die Regelungen rund um das Thema Lebensversicherung und deren verschiedene Arten sind komplex und für den Laien oft schwierig nachzuvollziehen.
So raubt beispielsweise die Versteuerung der Auszahlung einer Lebensversicherung vielen Versicherten eine Menge Nerven. Sollen doch Versicherungen dieser Art oftmals für etwas Schönes stehen, zum Beispiel eine zusätzliche Altersvorsorge.
In Deutschland ist deshalb auch in dieser Hinsicht alles über Verträge und Gesetze geregelt. Aus diesem Grund gibt es zum Beispiel das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG).
In seiner ausführlichen Form wird es auch „Gesetz zur Absicherung stabiler und fairer Leistungen für Lebensversicherte“ genannt. Lesen Sie mehr darüber in diesem Ratgeber!
Inhaltsverzeichnis
Bedeutung und Erklärung des Lebensversicherungsreformgesetzes
Im Großen und Ganzen verfolgt dieses Gesetz das Ziel, einheitliche, gleichbleibende und stabile Bedingungen für alle Lebensversicherungsnehmer zu schaffen. So sollen Leistungen, die vertraglich zugesichert sind, auch wirklich irgendwann dem Versicherten zu Gute kommen. Dem Versicherungsunternehmen soll es dementsprechend möglich sein, versprochene Leistungen trotz der anhaltend niedrigen Zinsen zu erbringen.
Das Lebensversicherungsreformgesetz beinhaltet, mit Inkrafttreten am 01.08.2014, einige Neuerungen:
- Versicherungsunternehmen sind verpflichtet, mehr Informationen Preis zu geben, zum Beispiel Verwaltungskosten oder zusätzliche Hinweise zur Überschussbeteiligung. Das dient der besseren Transparenz und Nachvollziehbarkeit für den Versicherten.
- Die Sicherung der Leistungen muss gewährleistet sein. Deshalb dürfen Aktionäre nur Bilanzgewinne erhalten, wenn diese den Bedarf für eine Sicherung überschreiten.
- Risiken sollen vermieden werden, indem Versicherungsunternehmen ihre Prognoserechnungen auf mehrere Jahre ausdehnen.
- Der Höchstzinssatz bzw. Garantiezins wurde herabgesetzt auf 1,25 Prozent.
- Versicherer sind verpflichtet, dem Versicherten alle einkalkulierten Kosten (Effektivkosten), mitzuteilen – und das vor Abschluss des Lebensversicherungsvertrags.
Lebensversicherungsreformgesetz: Bewertungsreserven
Eine der wichtigsten Neuerungen im Zuge des Lebensversicherungsvreformgesetzes ist die Begrenzung der Bewertungsreserven, an welchen Versicherte am Ende einer Lebensversicherung beteiligt werden.
Des Weiteren wurde in diesem Zusammenhang auch der Höchstzinssatz geändert. Dieser beträgt nun nicht mehr 1,75 Prozent, sondern 1,25 Prozent.
So holen Sie 30% mehr Geld aus Ihrer Lebens - oder Rentenversicherung heraus
In vielen Lebens - oder Rentenversicherungverträgen ist die Widerspruchsbelehrung falsch oder fehlerhaft. Für Sie als Verbraucher bedeutet das, dass Sie – anders als bei einer Kündigung oder einem Verkauf – bis zu 30% mehr Geld erhalten, wenn Sie Ihrem Vertrag widersprechen. Auch aus bereits gekündigten oder abgelaufenen Verträgen lässt sich im Nachhinein noch Geld herausholen.
Wenn Sie wissen wollen, was Sie mit einem Widerspruch maximal aus Ihrer Lebensversicherung herausholen können und was Ihr Vertrag wert ist, dann nutzen Sie den kostenfreien Online-Rechner. Danach können Sie Ihren Vertrag kostenfrei und unverbindlich auf Fehler prüfen lassen:
Schreibe einen Kommentar