LebensversicherungKuendigen.de
Lebensversicherungkuendigen.de » Rentenversicherung beleihen – Worauf zu achten ist

Rentenversicherung beleihen – Worauf zu achten ist

Von lebensversicherungkuendigen.de, letzte Aktualisierung am: 20. Dezember 2020

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare
+++ Widerrufs‌joker bei Lebensversicherungen +++

Gansel Rechtsanwälte

So holen Sie 30% mehr Geld aus Ihrer Lebens - oder Rentenversicherung heraus

In vielen Lebens - oder Rentenversicherungverträgen ist die Widerspruchsbelehrung falsch oder fehlerhaft. Für Sie als Verbraucher bedeutet das, dass Sie – anders als bei einer Kündigung oder einem Verkauf – bis zu 30% mehr Geld erhalten, wenn Sie Ihrem Vertrag widersprechen. Auch aus bereits gekündigten oder abgelaufenen Verträgen lässt sich im Nachhinein noch Geld herausholen.

Wenn Sie wissen wollen, was Sie mit einem Widerspruch maximal aus Ihrer Lebensversicherung herausholen können und was Ihr Vertrag wert ist, dann nutzen Sie den kostenfreien Online-Rechner. Danach können Sie Ihren Vertrag kostenfrei und unverbindlich auf Fehler prüfen lassen:

Zum kostenfreien Online-Rechner →
Sie können die Rente beleihen, sollte sich aber vorher ausreichend informieren.
Sie können die Rente beleihen, sollte sich aber vorher ausreichend informieren.

Personen, die für die Zukunft und insbesondere für die Zeit der Rente durch eine Lebensversicherung oder eine Rentenversicherung vorgesorgt haben, haben mehrere Optionen, in finanziell schwierigen Situationen auf diese Ansparung zurückzugreifen. Eine Absicherung durch eine Altersvorsorge ist gegenwärtig ungenutztes Kapital. Sinn und Zweck einer Renten- sowie Lebensversicherung ist es, dass die Ansparung erst im Ruhestand zugutekommen soll.

Im Verlauf des Lebens können auch ungeahnte finanzielle Schwierigkeiten auftreten. Wenn Sie dann weder die eigene private Rentenversicherung kündigen, noch verkaufen möchten, steht Ihnen  die Alternative zu Verfügung, dass Sie die Rentenversicherung beleihen können.

Der folgende Ratgeber klärt Sie darüber auf, wie eine Beleihung der Rentenversicherung möglich ist und worauf generell zu achten ist, wenn Sie den Wunsch hegen, Ihre Rente zu beleihen.

Inhaltsverzeichnis

  • Die Rentenversicherung beleihen: Wie funktioniert es?
    • Was muss beim Beleihen der Rentenversicherung beachtet werden?
  • Angebote zur Beleihung der Rentenversicherung sollten überprüft werden

Die Rentenversicherung beleihen: Wie funktioniert es?

Unabhängig davon, ob Sie eine fondsgebundene oder private Rentenversicherung beleihen möchten, dies ist genauso möglich, wie eine Lebensversicherung zu beleihen. Hierbei werden die beiden Versicherungsarten nicht differenziert. Bei einer Beleihung sind die Arten sogar eher gleichgestellt.

Um die Rentenversicherung beleihen zu können, sollte mit der Versicherungsgesellschaft Rücksprache gehalten werden.
Um die Rentenversicherung beleihen zu können, sollte mit der Versicherungsgesellschaft Rücksprache gehalten werden.

Es gibt Unternehmen, welche auf Versicherungsdarlehen spezialisiert sind. Diese hängen allerdings eng mit dem Rückkaufswert der Rentenversicherung zusammen. Je höher dieser Wert ist, desto wahrscheinlicher wird ein Darlehen gewährt werden.

Beim Beleihen der Rentenversicherung ist es wichtig, dass die Police von einem Unternehmen stammt, welche dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft zugehörig ist. Ebenfalls ist die Bedingung, dass für die Rentenversicherungspolice bisher nicht mehrere Abtretungsgläubiger eingetragen sind. Auch sollte sie nicht mehr als betriebliche Altersvorsorge dienen.

Was muss beim Beleihen der Rentenversicherung beachtet werden?

Um zumindest für einen kurzen Zeitraum etwas Kapital zu erhalten, bietet es sich an, die Rentenversicherung zu beleihen. Das Prinzip funktioniert so, dass die bisher eingezahlten Beiträge als Darlehen fungieren und die Versicherungspolice als Sicherheit dient.

Bei einer Beleihung der Rentenversicherung muss darauf geachtet werden, dass zwar der Versicherungsschutz meist unangetastet bleibt, dennoch eine Veränderung hinsichtlich der Zinsen möglich ist. Dies kann Auswirkung auf die Auszahlung der Rentenversicherung haben.

Gut zu wissen: Gerade bei den Zinssätzen ist es wichtig zu beachten, dass diese sich beim Versicherer, inklusive der anfallenden Gebühren, mit einem üblichen Ratenkredit ähneln können.

Angebote zur Beleihung der Rentenversicherung sollten überprüft werden

Wenn Sie sich entscheiden eine Riester-Rentenversicherung zu beleihen oder eine klassische Rentenversicherung, Sie allerdings die Zinssätze des Versicherer nicht  vorteilhaft für das beleihen des Kapitals finden, dann besteht die Option sich nach einem Zweitmarkanbieter zu erkundigen.

Hierbei sollten Sie allerdings mehrere Angebote vergleichen und sich zudem genau über die Anbieter informieren. Seien Sie bedacht darauf, dass es ein seröses Angebot ist, für welches Sie sich entscheiden. Diesbezüglich können Sie ein Beratungsgespräch vereinbaren, um zu überprüfen, inwiefern das Unternehmen Erfahrung hat beim Thema Rentenversicherung beleihen. Auch ausreichend Kapital sollte bei der Gesellschaft vorhanden sein.

Grundlegend sollte bei allen kapitalbildenden Versicherungen, so auch Lebensversicherungen, die Möglichkeit bestehen diese zu beleihen.

Schon gewusst? Der Rückkaufswert kann je nach Versicherung eine Mindestsumme aufweisen, die nicht zu unterschreiten ist.

Daher ist es empfehlenswert sich vorher ausreichend zu informieren und bei der eigenen Versicherungsgesellschaft zu erkundigen.

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (62 Bewertungen, Durchschnitt: 4,08 von 5)
Rentenversicherung beleihen – Worauf zu achten ist
4.08 5 62
Loading...
+++ Widerrufs‌joker bei Lebensversicherungen +++

Gansel Rechtsanwälte

So holen Sie 30% mehr Geld aus Ihrer Lebens - oder Rentenversicherung heraus

In vielen Lebens - oder Rentenversicherungverträgen ist die Widerspruchsbelehrung falsch oder fehlerhaft. Für Sie als Verbraucher bedeutet das, dass Sie – anders als bei einer Kündigung oder einem Verkauf – bis zu 30% mehr Geld erhalten, wenn Sie Ihrem Vertrag widersprechen. Auch aus bereits gekündigten oder abgelaufenen Verträgen lässt sich im Nachhinein noch Geld herausholen.

Wenn Sie wissen wollen, was Sie mit einem Widerspruch maximal aus Ihrer Lebensversicherung herausholen können und was Ihr Vertrag wert ist, dann nutzen Sie den kostenfreien Online-Rechner. Danach können Sie Ihren Vertrag kostenfrei und unverbindlich auf Fehler prüfen lassen:

Zum kostenfreien Online-Rechner →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lebensversicherung kündigen

  • Fondsgebundene Lebensversicherung
  • Kapitallebensversicherung
  • Lebensversicherung wechseln
  • Risikolebensversicherung
  • Rentenversicherung kündigen

Auszahlung

  • Allgemein: Auszahlung einer Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Kapitallebensversicherung
  • Auszahlung einer Risikolebensversicherung
  • Auszahlung versteuern
  • Auszahlung der Rentenversicherung

Rückkaufswert

  • Allgemein: Rückkaufswert einer Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Kapitallebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Risikolebensversicherung

Alternativen zur Kündigung

  • Lebensversicherung verkaufen
  • Betriebliche Lebensversicherung verkaufen
  • Fondsgebundene Lebensversicherung verkaufen
  • Risikolebensversicherung verkaufen
  • Kapitallebensversicherung verkaufen
  • Abtretung
  • Beitragsfreistellung
  • Widerruf
  • Lebensversicherung beleihen

Allgemeines zur Lebensversicherung

  • Lebensversicherung im Allgemeinen
  • Lebensversicherungsvertrag
  • Lebensversicherungsreformgesetz
  • Lebensversicherung bei Insolvenz
  • Lebensversicherung erben
  • Lebensversicherung übertragen
  • Garantiezins
  • Pfändungsschutz
  • Was passiert mit der Lebensversicherung bei Scheidung?

Copyright © 2016-2021 lebensversicherungkuendigen.de

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • Fondsgebundene Lebensversicherung
  • Kapitallebensversicherung
  • Risikolebensversicherung
  • Allgemein: Auszahlung einer Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Kapitallebensversicherung
  • Auszahlung einer Risikolebensversicherung
  • Auszahlung versteuern
  • Allgemein: Rückkaufswert einer Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Kapitallebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Risikolebensversicherung
  • Der Rückkaufswert einer Risikolebens­versicherung
  • Lebensversicherung verkaufen
  • Fondsgebundene Lebensversicherung verkaufen
  • Risikolebensversicherung verkaufen
  • Kapitallebensversicherung verkaufen
  • Abtretung
  • Beitragsfreistellung
  • Widerruf
  • Lebensversicherung beleihen
  • Lebensversicherung im Allgemeinen
  • Lebensversicherungsvertrag
  • Lebensversicherungsreformgesetz
  • Was passiert mit der Lebensversicherung bei Scheidung?