LebensversicherungKuendigen.de
  • lebensversicherungkuendigen.de
  • Auszahlung der Lebensversicherung
  • Auszahlung fondsgebundener Lebensversicherung

Fondsgebundene Lebens­versicherung: Welche Steuer muss gezahlt werden?

Von lebensversicherungkuendigen.de, letzte Aktualisierung am: 4. April 2022

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare
Sie können sich Ihre fondsgebundene Lebensversicherung auszahlen lassen.
Sie können sich Ihre fondsgebundene Lebensversicherung auszahlen lassen.

Die Auszahlung für eine fondsgebundene Lebensversicherung erfolgt genau dann, wenn ein Erlebnisfall oder der Todesfall eintritt. Was viele dabei nicht bedenken: In der Regel muss diese Auszahlung versteuert werden.

Der folgende Ratgeber gibt Ihnen Auskunft darüber, welche unterschiedlichen Regeln gelten, wenn Sie sich Ihre fondsgebundene Lebensversicherung auszahlen lassen möchten. Des Weiteren finden Sie hier Hinweise zu den steuerlichen Gegebenheiten in diesem Zusammenhang.

Inhaltsverzeichnis

  • Fondsgebundene Lebensversicherung und deren Auszahlung
  • Welche Steuern fallen an?
    • Sie haben die Lebensversicherung vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossen
    • Sie haben die Lebensversicherung nach dem 1. Januar 2005 abgeschlossen

Fondsgebundene Lebensversicherung und deren Auszahlung

Zunächst einmal sollten Sie für sich selbst festlegen, ob Sie bei Ablauf Ihrer Lebensversicherung, eine Auszahlung bekommen oder die Auszahlungssumme lieber nochmals in Fonds anlegen möchten. Bei der letzteren Option werden die Erträge in Ihr privates Wertpapierdepot bei Ihrer Bank hinzugefügt.

Welche Steuern fallen an?

Fondsgebundene Lebensversicherung: Eine Auszahlung ist steuerfrei möglich.
Fondsgebundene Lebensversicherung: Eine Auszahlung ist steuerfrei möglich.

Im Prinzip wird die Auszahlung Ihrer fondsgebundenen Lebensversicherung gehandhabt wie die der Auszahlung einer Kapitallebensversicherung. Schließlich sind beide auch kapitalbildend. Deshalb gelten bei einer fondsgebundenen Lebensversicherung in Sachen Steuer selbstverständlich auch dieselben Regeln.

Sie haben die Lebensversicherung vor dem 1. Januar 2005 abgeschlossen

Hierbei haben Sie Glück, denn Sie müssen keine Steuern zahlen. Das gilt sowohl, wenn Sie sich das Geld in bar auszahlen lassen, als auch für die Übertragung Ihrer Fondsanteile. Jedoch müssen Sie auch als Inhaber eines sogenannten „Altvertrags“ gewisse Voraussetzungen erfüllen:

  • eine Laufzeit von mindestens 12 Jahren
  • eine Einzahlung der Beiträge über mindestens 5 Jahre
  • die Auszahlung muss im Todesfall 60 Prozent oder mehr der bis dato eingezahlten Beiträge ergeben

Sie haben die Lebensversicherung nach dem 1. Januar 2005 abgeschlossen

Diese fondsgebundene Lebensversicherung gilt bezüglich der Steuer als sogenannter „Neuvertrag“. Möchten Sie den diesen vor der Mindestlaufzeit von 12 Jahren beenden, muss eine Abgeltungssteuer gezahlt werden.

Besteht der Lebensversicherungsvertrag bereits 12 Jahre und der Versicherungsnehmer hat das 60. (bzw. bei ab 2012 abgeschlossenen Verträgen das 62.) Lebensjahr vollendet, muss nur der halb Auszahlungsbetrag versteuert werden.

Beachten Sie bei der Auszahlung oder Kündigung in Bezug auf Ihre fondsgebundene Lebensversicherung immer die Steuer, die damit zusammenhängt. Diese kann den Betrag, den Sie letztendlich erhalten, in der Summe um einiges beeinflussen – je nachdem, in welchem Jahr Sie den Vertrag abgeschlossen haben.
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (49 Bewertungen, Durchschnitt: 4,45 von 5)
Fondsgebundene Lebens­versicherung: Welche Steuer muss gezahlt werden?
4.45 5 49
Loading...

Kommentare

  1. sbobet meint

    8. Januar 2018 um 21:57

    Das ist ja mal ein informativer, sorgfältig mit Liebe zum Detail geschriebener Artikel. Vielen Dank! 🙂

    Antworten
  2. Florian P. meint

    24. August 2018 um 11:26

    Hi habe anfang juli eine teilauszahlung meiner fondgebundenen lebensversicherung beantragt . Sie haben gesagt mite august hab ich das geld auf meinem konto bis heute noch nichts erhalten .

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Lebensversicherung kündigen

  • Fondsgebundene Lebensversicherung
  • Kapitallebensversicherung
  • Lebensversicherung wechseln
  • Risikolebensversicherung
  • Rentenversicherung kündigen

Auszahlung

  • Allgemein: Auszahlung einer Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Kapitallebensversicherung
  • Auszahlung einer Risikolebensversicherung
  • Auszahlung versteuern
  • Auszahlung der Rentenversicherung

Rückkaufswert

  • Allgemein: Rückkaufswert einer Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Kapitallebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Risikolebensversicherung

Alternativen zur Kündigung

  • Lebensversicherung verkaufen
  • Betriebliche Lebensversicherung verkaufen
  • Fondsgebundene Lebensversicherung verkaufen
  • Risikolebensversicherung verkaufen
  • Kapitallebensversicherung verkaufen
  • Abtretung
  • Beitragsfreistellung
  • Widerruf
  • Lebensversicherung beleihen

Allgemeines zur Lebensversicherung

  • Lebensversicherung im Allgemeinen
  • Lebensversicherungsvertrag
  • Lebensversicherungsreformgesetz
  • Lebensversicherung bei Insolvenz
  • Lebensversicherung erben
  • Lebensversicherung übertragen
  • Lebensversicherung verschenken
  • Garantiezins
  • Höchstrechnungszins
  • Pfändungsschutz
  • Risikolebensversicherung ohne Gesundheitsprüfung
  • Überschussbeteiligung
  • Was passiert mit der Lebensversicherung bei Scheidung?

Anzeige

Copyright © 2016-2022 lebensversicherungkuendigen.de

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

✖ Anzeige
Lebensversicherung zwischen 1994 und 2007 abgeschlossen?
Jetzt mit dem Widerrufsjoker bis zu 150 % Ihrer eingezahlten Beiträge zurückholen!
Kostenfreier Rechner & Vertragsprüfung
Lebensversicherung zwischen 1994 und 2007 abgeschlossen? Jetzt mit dem Widerrufsjoker bis zu 150 % Ihrer gezahlten Beiträge zurückholen! Kostenfreier Rechner
Lebensversicherung zwischen 1994 und 2007 abgeschlossen?
Jetzt mit dem Widerrufsjoker bis zu 150 % Ihrer gezahlten Beiträge zurückholen! Kostenfreier Rechner & Prüfung
Anzeige
MENÜ & SUCHE
  • Fondsgebundene Lebensversicherung
  • Kapitallebensversicherung
  • Risikolebensversicherung
  • Allgemein: Auszahlung einer Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Kapitallebensversicherung
  • Auszahlung einer Risikolebensversicherung
  • Auszahlung versteuern
  • Allgemein: Rückkaufswert einer Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Kapitallebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Risikolebensversicherung
  • Der Rückkaufswert einer Risikolebens­versicherung
  • Lebensversicherung verkaufen
  • Fondsgebundene Lebensversicherung verkaufen
  • Risikolebensversicherung verkaufen
  • Kapitallebensversicherung verkaufen
  • Abtretung
  • Beitragsfreistellung
  • Widerruf
  • Lebensversicherung beleihen
  • Lebensversicherung im Allgemeinen
  • Lebensversicherungsvertrag
  • Lebensversicherungsreformgesetz
  • Was passiert mit der Lebensversicherung bei Scheidung?