LebensversicherungKuendigen.de
Lebensversicherungkuendigen.de » betriebliche Lebensversicherung verkaufen

Betriebliche Lebensversicherung verkaufen: Ist das überhaupt möglich?

Von lebensversicherungkuendigen.de, letzte Aktualisierung am: 16. März 2021

Twitter Facebook Whatsapp PinterestKommentare
+++ Widerrufs‌joker bei Lebensversicherungen +++

Gansel Rechtsanwälte

So holen Sie 30% mehr Geld aus Ihrer Lebens - oder Rentenversicherung heraus

In vielen Lebens - oder Rentenversicherungverträgen ist die Widerspruchsbelehrung falsch oder fehlerhaft. Für Sie als Verbraucher bedeutet das, dass Sie – anders als bei einer Kündigung oder einem Verkauf – bis zu 30% mehr Geld erhalten, wenn Sie Ihrem Vertrag widersprechen. Auch aus bereits gekündigten oder abgelaufenen Verträgen lässt sich im Nachhinein noch Geld herausholen.

Wenn Sie wissen wollen, was Sie mit einem Widerspruch maximal aus Ihrer Lebensversicherung herausholen können und was Ihr Vertrag wert ist, dann nutzen Sie den kostenfreien Online-Rechner. Danach können Sie Ihren Vertrag kostenfrei und unverbindlich auf Fehler prüfen lassen:

Zum kostenfreien Online-Rechner →
Lässt sich eine betriebliche Lebensversicherung verkaufen?
Lässt sich eine betriebliche Lebensversicherung verkaufen?

Der Abschluss einer Lebensversicherung ist oft eine gute Möglichkeit, um Kapital zu bilden. Doch manchmal stellt der Versicherungsnehmer fest, dass er mit dieser Art der Investition doch nicht zufrieden ist, und entschließt sich, seine Lebensversicherung zu verkaufen.

Aber ist dies auch bei einer betrieblichen Lebensversicherung, auch bekannt als Direktversicherung, möglich? Bei dieser schließt der Arbeitgeber eine Lebensversicherung für seinen Angestellten als betriebliche Altersvorsorge ab. Ihr Chef gilt damit als der Versicherungsnehmer. Doch bedeutet das, dass er Ihre betriebliche Lebensversicherung verkaufen kann? Oder steht Ihnen als Begünstigter dieses Recht zu? Diese Fragen beantworten wir im folgenden Ratgeber.

FAQ: Betriebliche Lebensversicherung verkaufen

Wer gilt als Versicherungsnehmer bei der betrieblichen Lebensversicherung?

Versicherungsnehmer und Beitragszahler der betrieblichen Lebensversicherung ist grundsätzlich der Arbeitgeber. Dies gilt selbst dann, wenn die betriebliche Lebensversicherung allein vom Arbeitnehmer (durch Gehaltsumwandlung) finanziert wird. Ist sie arbeitgeberfinanziert, gilt der Arbeitgeber gleichzeitig auch als Eigentümer der Versicherung, bis diese unverfallbar wird.

Kann mein Arbeitgeber meine betriebliche Lebensversicherung verkaufen?

Wenn überhaupt kann der Arbeitgeber nur den Rückkauf der betrieblichen Lebensversicherung veranlassen. Dies ist aber beinahe ebenso unmöglich, wie die Direktversicherung zu kündigen, da sich die Versicherungsgesellschaften in der Regel nicht darauf einlassen.

Gibt es eine Alternative zum Verkauf der betrieblichen Lebensversicherung?

Anstatt die betriebliche Lebensversicherung zu verkaufen, können Sie sie beitragsfrei stellen, sodass Sie keine weiteren Beiträge mehr zahlen müssen. Die Auszahlung der Lebensversicherung erfolgt aber trotzdem erst mit dem Eintritt ins Rentenalter.

Inhaltsverzeichnis

  • FAQ: Betriebliche Lebensversicherung verkaufen
  • So funktioniert die betriebliche Lebensversicherung
    • Eine Direktversicherung kann nicht verkauft werden
  • Quellen und weiterführende Links

So funktioniert die betriebliche Lebensversicherung

Ihr Arbeitgeber kann Ihre betriebliche Lebensversicherung nicht verkaufen - Sie allerdings auch nicht.
Ihr Arbeitgeber kann Ihre betriebliche Lebensversicherung nicht verkaufen – Sie allerdings auch nicht.

Eine betriebliche Lebensversicherung läuft anders ab als eine private. Denn hier ist es Ihr Arbeitgeber, der die Versicherung für Sie abschließt. Er verpflichtet sich damit, ein Vertragsverhältnis einzugehen, das Ihnen im Rentenalter eine Kapitalauszahlung oder eine Rente garantiert.

Es gibt verschiedene Konzepte für die Finanzierung einer solchen Direktversicherung:

  • der Arbeitnehmer zahlt die Beiträge allein (durch Gehaltsumwandlung)
  • der Arbeitnehmer zahlt die Beiträge allein (und kann sie als Betriebsausgaben absetzen)
  • beide zahlen einen Anteil der Beiträge (= Mischfinanzierung)

Doch egal, wer nun für die Beiträge aufkommt: Der Versicherungsnehmer ist immer der Arbeitgeber, denn er ist letztendlich derjenige, der die Versicherung für Sie abschließt.

Eine Direktversicherung kann nicht verkauft werden

Heißt das nun, dass der Arbeitgeber Ihre betriebliche Lebensversicherung verkaufen kann? Nein. Genauso wenig wie Sie. Denn anders als eine „normale” Lebensversicherung kann die betriebliche in der Regel nicht ohne Weiteres gekündigt oder an den Versicher rückverkauft werden. Und findet sich doch einmal ein Versicherungsunternehmen, das diese Möglichkeit anbietet, bringt es Ihnen in der Regel nichts, denn die Auszahlung der betrieblichen Lebensversicherung erfolgt erst, wenn Sie das Rentenalter erreichen.

Alternative: Zwar ist es nicht möglich, die betriebliche Lebensversicherung zu verkaufen oder zu kündigen, aber Sie können einen Antrag auf Beitragsfreistellung stellen. Dann sind Sie zumindest von weiteren Beitragszahlungen befreit (sofern Sie diese vorher leisten mussten). Auf die Auszahlung müssen Sie aber trotzdem bis zum Eintritt ins Rentenalter warten.

Quellen und weiterführende Links

  • www.finanztip.de
1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (52 Bewertungen, Durchschnitt: 4,10 von 5)
Betriebliche Lebensversicherung verkaufen: Ist das überhaupt möglich?
4.1 5 52
Loading...
+++ Widerrufs‌joker bei Lebensversicherungen +++

Gansel Rechtsanwälte

So holen Sie 30% mehr Geld aus Ihrer Lebens - oder Rentenversicherung heraus

In vielen Lebens - oder Rentenversicherungverträgen ist die Widerspruchsbelehrung falsch oder fehlerhaft. Für Sie als Verbraucher bedeutet das, dass Sie – anders als bei einer Kündigung oder einem Verkauf – bis zu 30% mehr Geld erhalten, wenn Sie Ihrem Vertrag widersprechen. Auch aus bereits gekündigten oder abgelaufenen Verträgen lässt sich im Nachhinein noch Geld herausholen.

Wenn Sie wissen wollen, was Sie mit einem Widerspruch maximal aus Ihrer Lebensversicherung herausholen können und was Ihr Vertrag wert ist, dann nutzen Sie den kostenfreien Online-Rechner. Danach können Sie Ihren Vertrag kostenfrei und unverbindlich auf Fehler prüfen lassen:

Zum kostenfreien Online-Rechner →

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Lebensversicherung kündigen

  • Fondsgebundene Lebensversicherung
  • Kapitallebensversicherung
  • Lebensversicherung wechseln
  • Risikolebensversicherung
  • Rentenversicherung kündigen

Auszahlung

  • Allgemein: Auszahlung einer Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Kapitallebensversicherung
  • Auszahlung einer Risikolebensversicherung
  • Auszahlung versteuern
  • Auszahlung der Rentenversicherung

Rückkaufswert

  • Allgemein: Rückkaufswert einer Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Kapitallebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Risikolebensversicherung

Alternativen zur Kündigung

  • Lebensversicherung verkaufen
  • Betriebliche Lebensversicherung verkaufen
  • Fondsgebundene Lebensversicherung verkaufen
  • Risikolebensversicherung verkaufen
  • Kapitallebensversicherung verkaufen
  • Abtretung
  • Beitragsfreistellung
  • Widerruf
  • Lebensversicherung beleihen

Allgemeines zur Lebensversicherung

  • Lebensversicherung im Allgemeinen
  • Lebensversicherungsvertrag
  • Lebensversicherungsreformgesetz
  • Lebensversicherung bei Insolvenz
  • Lebensversicherung erben
  • Lebensversicherung übertragen
  • Lebensversicherung verschenken
  • Garantiezins
  • Pfändungsschutz
  • Was passiert mit der Lebensversicherung bei Scheidung?

Copyright © 2016-2021 lebensversicherungkuendigen.de

Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss

MENÜ & SUCHE
  • Fondsgebundene Lebensversicherung
  • Kapitallebensversicherung
  • Risikolebensversicherung
  • Allgemein: Auszahlung einer Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Auszahlung einer Kapitallebensversicherung
  • Auszahlung einer Risikolebensversicherung
  • Auszahlung versteuern
  • Allgemein: Rückkaufswert einer Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Fondsgebundenen Lebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Kapitallebensversicherung
  • Rückkaufswert einer Risikolebensversicherung
  • Der Rückkaufswert einer Risikolebens­versicherung
  • Lebensversicherung verkaufen
  • Fondsgebundene Lebensversicherung verkaufen
  • Risikolebensversicherung verkaufen
  • Kapitallebensversicherung verkaufen
  • Abtretung
  • Beitragsfreistellung
  • Widerruf
  • Lebensversicherung beleihen
  • Lebensversicherung im Allgemeinen
  • Lebensversicherungsvertrag
  • Lebensversicherungsreformgesetz
  • Was passiert mit der Lebensversicherung bei Scheidung?